Wir wünschen frohe Weihnachten und eine schöne Saison 2025 auf dem Wasser. Weitere Foren + Infos nach kostenloser Anmeldung.
Wenn dies dein erster Besuch hier ist,
lese bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Du musst dich registrieren,
um weitere Themenbereiche, z.B. mit den aktuellen Verordnungen und Merkblättern, eine Slip-Liste und Video-Channels zu sehen und selbst Beiträge verfassen zu können. Hinweis: Eine Freischaltung der Registrierung erfolgt nur bei korrekt ausgefüllter Anmeldung. Flussnamen dürfen nur als Teil eines Usernamen verwendet werden (z. B. Rheinskipper). Bitte beachte auch unbedingt die Aktivierungs-E-Mail, mit welcher Du Deine Registrierung abschließend bestätigen musst. Eventuell kann diese auch im SPAM Ordner landen.
Unsere Flüsse können von vielen Europäern befahren werden.
Mit einer guten Lobby in Brüssel sollten wir doch aus einem der vielen Töpfe die notwendigen Millionen erhalten.
Warum hat dies noch kein Politiker beantragt?
Mit wassersportlichem Gruß Reiner
Wer nicht weiß, in welchen Hafen er will, für den ist kein Wind der richtige.
(Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, 4 v. Chr. – 65 n. Chr.)
Wir sollten mal den zuständigen EU-Minister ausfindig machen.....
[CENTER][FONT=comic sans ms][I][COLOR=#0000cd][SIZE=2]Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben,
alle Küsten aus den Augen zu verlieren.[/SIZE][/COLOR][/I]
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=3cGEymdn5lE"][SIZE=1][I][COLOR=#0000cd](Andre Gide)
[CENTER][FONT=comic sans ms][I][COLOR=#0000cd][SIZE=2]Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben,
alle Küsten aus den Augen zu verlieren.[/SIZE][/COLOR][/I]
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=3cGEymdn5lE"][SIZE=1][I][COLOR=#0000cd](Andre Gide)
Moin ,moin !
@ Ralf - was ist aus Deiner Recherche geworden?
Bist´ wohl auch im Weihnachtsstress ???
Aaber Spass beiseite : schwache Teilnahme beim Voting !
Denkt daran : wer NICHT kämpft hat gleich verlohren !!!
Aber Spass beiseite : schwache Teilnahme beim Voting !
Denkt daran : wer NICHT kämpft hat gleich verlohren !!!
Handbreit Jürgen
In der Tat könnte man sich mehr Teilnehmer wünschen,
am Elisabethfehnkanal ist das Engagement um Galaxien besser.
Es reicht nicht aus wenn hier nur kurz geklickt wird.
Insbesonders von den direkt Betroffenen wünsche ich mir mehr Eigeninitiative,
sonst sind die nicht direkt Betroffenen enttäuscht.
Macht bitte Werbung für das Voting in anderen Foren, das kostet euch noch nicht mal was.
Lasst auch in 10 Jahren die :sun: über vielen Booten auf der Lahn aufgehen.
Mit wassersportlichem Gruß Reiner
Wer nicht weiß, in welchen Hafen er will, für den ist kein Wind der richtige.
(Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, 4 v. Chr. – 65 n. Chr.)
Moin ,moin !
@ Ralf - was ist aus Deiner Recherche geworden?
Handbreit Jürgen
HIER gehts zum Europ. Ombudsmann.
Und nein, ich habe keinen Weihnachtsstreß,
Geschenke liegen seit August im Schrank.:tongue:
[CENTER][FONT=comic sans ms][I][COLOR=#0000cd][SIZE=2]Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben,
alle Küsten aus den Augen zu verlieren.[/SIZE][/COLOR][/I]
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=3cGEymdn5lE"][SIZE=1][I][COLOR=#0000cd](Andre Gide)
So wie der Artikel geschrieben ist,
kann das nur ein Leserbrief gewesen sein.
Kein Redakteur würde solche falschen Aussagen
selbst in einem Artikel veröffentlichen.
[CENTER][FONT=comic sans ms][I][COLOR=#0000cd][SIZE=2]Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben,
alle Küsten aus den Augen zu verlieren.[/SIZE][/COLOR][/I]
[URL="http://www.youtube.com/watch?v=3cGEymdn5lE"][SIZE=1][I][COLOR=#0000cd](Andre Gide)
mit dem EU-Projekt "LiLa - Living Lahn -River" soll die Lahn ökologisch aufgewertet
und das Leben am Fluss lebenswerter gemacht werden.
Interessierte Bürger sind eingeladen, sich bei den Projektpartnern zu informieren,
mit ihnen ins Gespräch zu kommen und Anregungen zu geben. Im Projekt arbeiten der Bund,
die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz zusammen.
Ein nachhaltiger Tourismus gehört zu den Zielen.
Das Projekt wird mit rund 9 Millionen Euro aus Mitteln des EU-Programms gefördert.
Weitere, etwa 6 Millionen steuern die Projektpartner über die Gesamtlaufzeit des Projektes von zehn Jahren bei.
Hier die Termine, jeweils 17:00 Uhr am:
Mittwoch, 2. November, Kreishaus auf der Insel Silberau, Bad Ems
Mittwoch, 9. November, Saal Pallotiner, Limburg
Dienstag, 22. November, im Gießener Schloss.
Geht hin! Es geht um die Lahn.
Besucht die Infoveranstaltungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar